Viele Menschen in Deutschland machen sich Sorgen, dass sie sich wegen der stark gestiegenen Energiepreise ihre Wohnung nicht mehr leisten können. Deshalb hat die Bundesregierung in Rekordgeschwindigkeit Deutschlands größte Wohngeldreform auf den Weg gebracht. Die Leistungen wurden im Schnitt verdoppelt und die Zahl der Anspruchsberechtigten mehr als verdreifacht — damit Wohnen für Menschen mit wenig Einkommen bezahlbar bleibt.
Viele wissen gar nichts von ihrem Anspruch und haben Angst vor einem komplizierten Antrag. Oder sie fühlen sich nicht wohl dabei, die Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Auf der Website des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen kann man mit Hilfe eines neuen Wohngeldrechners schnell und unkompliziert überschlägig ermitteln, mit welchem Wohngeldanspruch gerechnet werden kann.
Hier geht es zum Wohngeldrechner und weiteren Informationen >